So erreichen Sie mich

  • PostanschriftHeinz Fangman-Str. 2, 42287 Wuppertal
  • Telefonnummer0202 76 988 091
  • E-Mailkanzlei@kanzlei-scheibeler.de
Zum Inhalt springen

KANZLEI SCHEIBELER

  • StartseiteErweitern
    • Willkommen in meiner Rechtsanwaltskanzlei!
  • Über mich
  • TätigkeitErweitern
    • Arbeitsrecht und Dienstvertragsrecht
    • Insolvenzrecht und Sanierung
    • Miet- und WEG-Recht
    • Prozessführung
  • Kontakt- Telefonnummer und Adresse
  • Anfahrt
  • Kosten
  • Onlineberatung – Telefonberatung
  • Downloads
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Cookie-Richtlinie (EU)
KANZLEI SCHEIBELER

Home

  • Dies und Das | Startseite

    Erheblicher Mangel – Rücktritt

    VonDr. Elke Scheibeler 28. Dezember 201426. Februar 2015

    Der Rücktritt vom Kaufvertrag kann nur bei einem erheblichen Mangel ausgesprochen werden – BGH vom 28.05.2014, VIII ZR 94/13 Hat ein gekaufter Gegenstand einen Sachmangel,  stehen dem Käufer verschiedene Möglichkeiten offen. Er kann entweder die Reparatur oder die Lieferung einer Ersatzsache verlangen oder aber den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Letzterer ist gemäß § 323 Abs….

    Weiterlesen Erheblicher Mangel – RücktrittWeiter

  • Startseite | Nebenkostenabrechnung

    Winterdienstkosten und Umlage

    VonDr. Elke Scheibeler 9. November 201413. November 2014

    Winterdienstkosten können auf die Mieter einer Wohnung nur dann umgelegt werden, wenn dies im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart ist.  Verpflichtet der Mietvertrag hingegen die Mieter, den Schnee selbst zu räumen, kann ein Hausmeister o.ä. nur dann beauftragt und die Winterdienstkosten umgelegt werden, wenn die Mieter ihrer Räumpflicht nicht nachkommen oder aber dem Vermieter eine Rückholmöglichkeit eingeräumt…

    Weiterlesen Winterdienstkosten und UmlageWeiter

  • Startseite | Insolvenzrecht | Restschuldbefreiung

    Schufa und Restschuldbefreiung

    VonDr. Elke Scheibeler 17. Oktober 201430. Oktober 2014

    Wann kann von der Schufa Holding AG und anderen Auskunfteien die Löschung des Eintrags über die Restschuldbefreiung verlangt werden? Ziel eines jeden Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer natürlichen Person ist die Erteilung der Restschuldbefreiung. Für viele Schuldner müssen dann aber feststellen, dass damit ihre Bonität immer noch nicht vollständig wiederhergestellt ist, da die Erteilung der…

    Weiterlesen Schufa und RestschuldbefreiungWeiter

  • Startseite

    Insolvenzreife – Steuerberater

    VonDr. Elke Scheibeler 18. September 2014

    Ein Steuerberater, der mit der Erstellung der Bilanzen einer Gesellschaft beauftragt ist, muss nicht ohne Weiteres auf eine etwaige Insolvenzreife hinweisen (BGH vom 06.02.2014, IX ZR 53/13). Ist eine juristische Person (z.B. GmbH, AG, Verein) zahlungsunfähig oder überschuldet,  sind die Vertretungsorgange gemäß § 15 a InsO verpflichtet, ohne schuldhaftes Zögern, spätestens jedoch innerhalb von drei…

    Weiterlesen Insolvenzreife – SteuerberaterWeiter

  • Startseite

    Urlaubsabgeltung und Tod

    VonDr. Elke Scheibeler 13. Juli 201416. Juli 2014

    Die Erben können nach dem Tod des Arbeitnehmers die Auszahlung des nicht genommenen Urlaubs verlangen – Vorabentscheidung des EuGH vom 12.06.2014, C – 183/13,  Sache Bollacke / K + K Der Europäische Gerichtshof hat bereits in der aufsehendenerregenden Entscheidung Schultz-Hoff (C 350-06) die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Urlaubsrecht auf den Kopf gestellt.  Hierüber habe ich…

    Weiterlesen Urlaubsabgeltung und TodWeiter

  • Dies und Das | Startseite

    Schwarzarbeit? Gerichte helfen nicht!

    VonDr. Elke Scheibeler 9. Juni 201412. Juni 2014

    Wer Geschäfte ganz oder teilweise „schwarz“ ausführt,  kann bei Streitigkeiten mit seinem Vertragspartner nicht erwarten, dass er vor Gericht Recht bekommt – Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10.04.2014, VII ZR 241/13 Leider zu oft einigen sich manche Vertragspartner darauf, dass bestimmte Arbeiten ganz oder teilweise ohne Rechnung durchgeführt werden. Es liegt somit meist eine Hinterziehung der…

    Weiterlesen Schwarzarbeit? Gerichte helfen nicht!Weiter

  • Startseite | Kündigung | Mietrecht

    Eigenbedarf und Zweitwohnung

    VonDr. Elke Scheibeler 14. Mai 201415. Mai 2014

    Die Kündigung einer Mietwohnung unter Berufung auf Eigenbedarf ist auch möglich, wenn der Vermieter diese nur als Zweitwohnung benutzen möchte – Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 09.05.2014, 1 BvR 2851/13 Die Tendenz der Gerichte geht in den letzten Jahren dazu, an den Eigenbedarf des Vermieters bei der Kündigung von Wohnraum keine hohen Anforderungen zu stellen. Diesen…

    Weiterlesen Eigenbedarf und ZweitwohnungWeiter

  • Diverses | Startseite

    Markise auf Balkon kann verlangt werden

    VonDr. Elke Scheibeler 9. April 201410. April 2014

    Der Vermieter muss die Anbringung einer Markise auf dem Balkon erlauben, soweit dies sein Eigentum nicht erheblich beeinträchtigt – AG München vom 07.06.2013, 411 C 4836/13 Der Frühling naht in großen Schritten, und noch freut sich jeder über die Sonne. Aber schon bald wird sie wieder so vom Himmel brennen, dass sich mancher Mieter auf…

    Weiterlesen Markise auf Balkon kann verlangt werdenWeiter

  • Ansprüche bei Beendigung | Startseite | Mietrecht

    Quotenabgeltungsklauseln unwirksam?

    VonDr. Elke Scheibeler 2. April 201422. Januar 2016

    Quotenabgeltungsklauseln und Klauseln über die Durchführung von Schönheitsreparaturen bei unrenovierten Wohnungen möglicherweise unwirksam – Beschluss des BGH vom 22.01.2014, VIII ZR 352/12 Es ist schon oft vorgekommen – der BGH fällt eine Entscheidung,  mit der er seine bisherige Rechtsprechung ändert, und etliche Klauseln in Mietverträgen sind nicht mehr das Papier wert, auf dem sie gedruckt…

    Weiterlesen Quotenabgeltungsklauseln unwirksam?Weiter

  • Diverses | Startseite | Mietrecht

    Zur Schriftformheilungsklausel beim Verkauf

    VonDr. Elke Scheibeler 19. März 201420. März 2014

    Eine Schriftformheilungsklausel bindet den Erwerber einer vermieteten Immobilie nicht – Urteil des BGH vom 22.01.2014, XII ZR 68/10 § 550 BGB ordnet an, dass ein Mietvertrag, der über einen längeren Zeitraum als ein Jahr geschlossen werden soll, der Schriftform bedarf, also von beiden Parteien auf einem Dokument unterschrieben sein muss. Ist dies nicht der Fall,…

    Weiterlesen Zur Schriftformheilungsklausel beim VerkaufWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 6 Nächste SeiteWeiter

© 2025 KANZLEI SCHEIBELER - WordPress Theme von Kadence WP

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
    • Willkommen in meiner Rechtsanwaltskanzlei!
  • Über mich
  • Tätigkeit
    • Arbeitsrecht und Dienstvertragsrecht
    • Insolvenzrecht und Sanierung
    • Miet- und WEG-Recht
    • Prozessführung
  • Kontakt- Telefonnummer und Adresse
  • Anfahrt
  • Kosten
  • Onlineberatung – Telefonberatung
  • Downloads
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Cookie-Richtlinie (EU)