So erreichen Sie mich

  • PostanschriftHeinz Fangman-Str. 2, 42287 Wuppertal
  • Telefonnummer0202 76 988 091
  • E-Mailkanzlei@kanzlei-scheibeler.de
Zum Inhalt springen

KANZLEI SCHEIBELER

  • StartseiteErweitern
    • Willkommen in meiner Rechtsanwaltskanzlei!
  • Über mich
  • TätigkeitErweitern
    • Arbeitsrecht und Dienstvertragsrecht
    • Insolvenzrecht und Sanierung
    • Miet- und WEG-Recht
    • Prozessführung
  • Kontakt- Telefonnummer und Adresse
  • Anfahrt
  • Kosten
  • Onlineberatung – Telefonberatung
  • Downloads
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Cookie-Richtlinie (EU)
KANZLEI SCHEIBELER

Home

  • Who’s Perfect
    Diverses | Startseite | Insolvenzrecht

    Who’s Perfect

    VonDr. Elke Scheibeler 17. Mai 202317. Mai 2023

    Vor einigen Tagen konnte man in den Wirtschaftsrubriken der Zeitungen sowie verschiedene Newslettern nachlesen, dass die Möbelhauskette Who’s Perfect einen Insolvenzantrag gestellt hat. Es soll eine Sanierung in Eigenverwaltung durchgeführt werden. Mit Beschluss des Amtsgerichts München vom 28.04.2023 wurde die vorläufige Eigenverwaltung bewilligt. Rechtslage bei nicht ausgeführten Bestellungen Bei Kunden, deren Bestellung noch nicht ausgeführt…

    Weiterlesen Who’s PerfectWeiter

  • Nur Maklerleistung führt zu Maklerlohn
    Dies und Das | Startseite

    Nur Maklerleistung führt zu Maklerlohn

    VonDr. Elke Scheibeler 28. März 202330. März 2023

    Bei fast jedem Immobilienkaufvertrag und oft auch bei dem Abschluss von Mietverträgen werden Makler beauftragt. Im Nachhinein kommt es manchmal zu Streit, ob der Maklerlohn zu zahlen ist. Manche/r meint, der Makler oder die Maklerin hätte kaum etwas getan und könne kein Geld verlangen. Muss man seinen Makler auch bei fehlender Maklerleistung bezahlen? Die Antwort…

    Weiterlesen Nur Maklerleistung führt zu MaklerlohnWeiter

  • Startseite | Leiharbeit

    Kurzarbeit und Leiharbeitsbranche

    VonDr. Elke Scheibeler 20. März 202020. März 2020

    Die Corona-Krise hat die Wirtschaft voll erfasst. Viele Fabriken legen ihre Fertigung still. Restaurants und Einzelhändler mussten aufgrund von ordnungsbehördlichen Verfügungen bereits schließen. Um Kündigungen oder Insolvenzen zu vermeiden, können Arbeitgeber Kurzarbeit beantragen. Die Arbeitnehmer erhalten 60 oder 67 % des Gehaltsausfalls von der Bundesagentur für Arbeit. Voraussetzung ist weiter, dass der Arbeitgeber gemäß des…

    Weiterlesen Kurzarbeit und LeiharbeitsbrancheWeiter

  • Startseite | Kündigung | Mietrecht

    Kinderlärm als Kündigungsgrund?

    VonDr. Elke Scheibeler 24. August 201724. August 2017

    Kinderlärm wird oft als störend empfunden. Insbesondere wenn man sich zu Hause entspannen oder im Fall einer Erkrankung erholen möchte, kann das schreiende Baby der Nachbarin den letzten Nerv rauben.  Aber kann Kinderlärm den Vermieter zur Kündigung oder den Nachbarn zur Mietminderung berechtigen? Die unbefriedigende Antwort von uns Juristen lautet wie so oft: Es kommt…

    Weiterlesen Kinderlärm als Kündigungsgrund?Weiter

  • Startseite

    Kündigung bei Unpünktlichkeit?

    VonDr. Elke Scheibeler 6. Juli 20176. Juli 2017

    Jedem ist bekannt, dass ein Mietvertrag über eine Wohnung gekündigt werden kann, wenn der Mieter die Miete nicht bezahlt. Auch bei gelegentlich ausbleibenden oder gekürzten Zahlungen ist eine Kündigung möglich. Voraussetzung ist weiter, dass der Rückstand eine bestimmte Höhe erreicht. Aber kann der Vermieter auch bei Unpünktlichkeit kündigen, wenn der Mieter ihm nichts schuldig ist,…

    Weiterlesen Kündigung bei Unpünktlichkeit?Weiter

  • Startseite

    Grillen auf dem Balkon erlaubt?

    VonDr. Elke Scheibeler 8. Juni 20178. Juni 2017

    Ob und wo das Grillen erlaubt ist, führt alle Jahre wieder zu Streit. Dies kann  Mieter und Vermieter, aber auch Nachbarn betreffen.  Die enttäuschende Antwort von uns Juristen lautet wie so oft: es kommt darauf an. In jedem Fall ist aber Rücksicht zu nehmen. Grillen als Mietmangel Generell kann Rauch von einem Holzkohlefeuer einen Mangel…

    Weiterlesen Grillen auf dem Balkon erlaubt?Weiter

  • Diverses | Startseite | Kündigung

    Enthaftungserklärung – Insolvenz des Mieters

    VonDr. Elke Scheibeler 11. Mai 201711. Mai 2017

    Im Fall der Insolvenz des Mieters gibt der Insolvenzverwalter oftmals eine sog. Enthaftungserklärung insbesondere im Hinblick auf dessen Wohnung ab. Der Vermieter ist hiermit meist überfordert. Was ist darunter zu verstehen? Welche Wirkungen hat diese? Was ist bei einem insolventen Mieter noch zu beachten? Hierüber soll der folgende Artikel aufklären. Die Funktion der Enthaftungserklärung Im…

    Weiterlesen Enthaftungserklärung – Insolvenz des MietersWeiter

  • Arbeitsrecht | Startseite | Klauseln in Arbeitsverträgen

    Darf ein Bonus gestrichen werden?

    VonDr. Elke Scheibeler 21. April 201721. April 2017

    Viele Arbeitnehmer rechnen in den nächsten Monaten mit einem Bonus als zusätzliche Zahlung.  Manche erleben aber auch eine böse Überraschung. Das seit Jahren erhaltene und für den Urlaub oder die Autoreparatur fest eingeplante Geld bleibt aus oder wird gekürzt. Dies kann unter bestimmten Voraussetzungen zulässig sein. Variante 1 zum Bonus: Vertragliche Vereinbarung Klar sind die…

    Weiterlesen Darf ein Bonus gestrichen werden?Weiter

  • Arbeitsrecht | Startseite | Kündigung - Kündigungsgrund

    Dauerkrank – kann mein Chef mich kündigen?

    VonDr. Elke Scheibeler 6. April 2017

    Ein Arbeitnehmer, der dauerkrank ist,  macht sich nicht nur Gedanken um seine Gesundheit. Oft fragt er sich auch, ob nicht der Verlust des Arbeitsplatzes droht.  Die Antwort hierauf lautet wie so oft: Es kommt darauf an. Entgegen eines verbreiteten Irrtums ist  eine Kündigung während der Krankheit anders als z.B. seinerzeit in der DDR grundsätzlich möglich….

    Weiterlesen Dauerkrank – kann mein Chef mich kündigen?Weiter

  • Arbeitsrecht | Startseite | Kündigung - Kündigungsgrund

    Kündigung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit

    VonDr. Elke Scheibeler 12. Januar 201712. Januar 2017

    Die Kündigung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit unterliegt  höheren Anforderungen als die eines anderen Arbeitnehmers – Urteil des LAG Niedersachsen vom 29.10.2015,  1 Ca 547/13 In vielen Betrieben muss eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt werden, wenn dies aufgrund der Betriebsart und der damit für die Arbeitnehmer verbundenen Unfall- und Gesundheitsgefahren, der Anzahl der Arbeitnehmer, der Betriebsorganisation…

    Weiterlesen Kündigung einer Fachkraft für ArbeitssicherheitWeiter

Seitennavigation

1 2 3 … 6 Nächste SeiteWeiter

© 2025 KANZLEI SCHEIBELER - WordPress Theme von Kadence WP

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
  • Startseite
    • Willkommen in meiner Rechtsanwaltskanzlei!
  • Über mich
  • Tätigkeit
    • Arbeitsrecht und Dienstvertragsrecht
    • Insolvenzrecht und Sanierung
    • Miet- und WEG-Recht
    • Prozessführung
  • Kontakt- Telefonnummer und Adresse
  • Anfahrt
  • Kosten
  • Onlineberatung – Telefonberatung
  • Downloads
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Cookie-Richtlinie (EU)