Continue reading Zur sachgrundlosen Befristung aufgrund Tarifvertrag

Zur sachgrundlosen Befristung aufgrund Tarifvertrag

Den meisten ist bekannt: Ein Arbeitsvertrag kann ohne Sachgrund wie z.B. Elternzeitvertretung nur für einen Zeitraum von zwei Jahren befristet werden. § 14 Abs. 2 S 3 des TzBfG ordnet  an, dass die Höchstauer der befristeten Anstellung und die Anzahl der Vertragsverlängerungen durch einen Tarifvertrag erhöht werden können. In seinem Urteil vom 26.10.2016, 7 AZR…

Read more Zur sachgrundlosen Befristung aufgrund Tarifvertrag 0 Comment on Zur sachgrundlosen Befristung aufgrund Tarifvertrag
Continue reading dynamische Bezugnahmeklausel und Betriebsübergang

dynamische Bezugnahmeklausel und Betriebsübergang

In vielen Arbeitsverträgen von tarifgebundenen Arbeitgebern befindet sich oft eine so genannte dynamische Bezugnahmeklausel, die auf die jeweils geltenden Bestimmungen eines bestimmten einschlägigen Tarifvertrags verweiset. Diese dient regelmäßig dazu, dass Arbeitnehmer, die nicht in der Gewerkschaft sind, genauso behandelt werden wie Gewerkschaftsmitglieder und z.B. an zukünftigen Gehaltserhöhungen teilhaben. Dynamische Bezugnahmeklausel: Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts Wenn der…

Read more dynamische Bezugnahmeklausel und Betriebsübergang 0 Comment on dynamische Bezugnahmeklausel und Betriebsübergang
Continue reading Tarifvertrag und Betriebsübergang

Tarifvertrag und Betriebsübergang

Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 16.05.2012, 4 AZR 321/10, zum Tarifvertrag beim Betriebsübergang Bekanntlich ist es bei einem Betriebsübergang, also der Übernahme des Betriebes durch einen Erwerber, oft schwierig zu beurteilen, ob und wenn ja wie sich der Inhalt der Arbeitsverhältnisses verändert. Ein solcher Fall ist Gegenstand der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 16.05.2012, 4 AZR 321/10…

Read more Tarifvertrag und Betriebsübergang 0 Comment on Tarifvertrag und Betriebsübergang